Nachdem das Virus die gesamte Sportwelt wild durcheinander gewirbelt hatte, mussten auch wir, zusammen mit unseren Veranstaltern überlegen, welche Optionen wir haben um unseren Teilnehmern eine möglichst große Chance offen zu halten, dieses Jahr noch an den Start gehen zu können.
Obwohl uns allen klar war, dass es für uns mehr Arbeit und mehr finanzielles Risiko bedeutet, waren sich alle unsere Veranstalter einig, dass wir es versuchen. Nach langen Überlegungen und Abwägung aller Möglichkeiten sind wir zu der Lösung gekommen, wie wir sie am April bekannt gegeben haben. Wir möchten euch hier einmal einige Informationen geben, welche Hintergründe zu diesen Entscheidungen geführt haben.
Die zwei Veranstaltungen in Bayern wurden abgesagt!
Das lag daran, dass die dortigen Behörden schon jetzt keine Möglichkeit sahen, die Veranstaltung in irgendeiner Form unter den Corona Hygieneregeln zu genehmigen. Hier war also bereits Ende April klar, dass eine Durchführung nicht möglich ist. Deshalb für diese beiden Veranstaltungen die sofortige Verschiebung auf 2021. Alle bereits bezahlten Anmeldungen werden automatisch für 2021 umgeschrieben. Alle unbezahlten Anmeldungen werden gelöscht. Die Veranstalter haben bereits für 2021 zu gesagt und die Termine sind bereits fix.
Großveranstaltungen sind bis ende August untersagt – warum dennoch die drei Verbleibenden Läufe in dem Zeitraum?
Diese Entscheidung hat mehrere Gründe. Noch weiter in den Herbst zu verlegen, macht für alle 3 Veranstaltungen keinen Sinn. Zum Einen werden (wenn Veranstaltungen dann wieder möglich sind) im Herbst extrem viele Veranstaltungen stattfinden damit wäre dann weder den Teilnehmern, noch den anderen Veranstaltern gedient. Zum Anderen müssen sich auch unsere Veranstalter an Vorgaben halten, zu denen die Strecken, die Infrastruktur und die Helfer zur Verfügung stehen. Das ist für alle 3 im späten Herbst nicht möglich.
Und natürlich haben wir vor der Entscheidung abgeklärt, ob es sich bei einem Rats-Run um eine Großveranstaltung handelt. Noch immer gibt es keine detaillierte rechtliche Definition, aber die Zahl von 1000 Teilnehmern wird immer öfter gehandelt. Ob Zuschauer generell dazu zählen, oder nur bei Events, bei denen Zuschauer Eintritt zahlen, oder nur geladene Gäste………… das ist noch offen.
Aber generell besteht die Möglichkeit, dass die verbleibenden 3 Veranstaltungen noch genehmigt werden können. Und genau deshalb hoffen wir bis zum Schluss, dass es klappen kann und wird.
Natürlich wird alles abhängig davon, wie sich das Virus weiter ausbreitet, deshalb können auch die Behörden aktuell nicht sagen, ob die Veranstaltungen im Juli oder August in der Form genehmigt werden können. Aber zumindest wird eine Genehmigung nicht generell als unmöglich gesehen. Solange der Stand so ist, halten wir die Termine auch offen. Eine finale Genehmigung wird es aber erst in den letzten 2-3 Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin geben. Sollte eine Durchführung schon früher untersagt werden, dann werden wir euch natürlich sofort informieren.
Natürlich werden dann auch alle Anmeldungen direkt auf den 2021er Termin übertragen.
Was passiert mit meiner Anmeldung/Startgebühr?
Da unsere Startgebühren in einer Größenordnung sind, bei der die Bearbeitungsgebühr für eine Rückzahlung prozentual sehr hoch zu Buche schlagen würde, haben wir zusammen mit unseren Veranstaltern folgende Lösung erarbeitet:
- Bereits bezahlte Anmeldungen für alle unsere Veranstaltungen 2020 die nicht stattfinden können, werden automatisch auf die Veranstaltung 2021 umgeschrieben.
- Unbezahlte Anmeldungen für Veranstaltungen die 2020 nicht stattfinden können werden vor Saisonstart 2021 (11.11.2020) gelöscht
- 2021 wird für alle Anmeldungen, die aus 2020 übernommen wurden, eine kostenlose und unkomplizierte Möglichkeit geschaffen, die Anmeldung entweder auf einen anderen unserer Läufe 2021 zu übertragen, oder aber eine(n) Ersatzläufer(in) zu melden. (auch wenn er/sie in einer anderen Klasse starteten möchte)
Damit hat kein Teilnehmer einen finanziellen Nachteil und viele Optionen offen.
Für Teilnehmer, die sich 2020 zur gesamten Serie angemeldet haben, werden wir ebenfalls eine attraktive Lösung finden, sobald sicher ist, welche der Veranstaltungen 2020 noch stattfinden kann oder nicht. Auf jeden Fall werden auch sie ohne jeglichen Nachteil sein.
Ob 2020 noch Veranstaltungen des DOTLUX Rats-Runners Cup stattfinden dürfen/können, das können wir nicht versprechen. Das unsere Veranstalter und auch wir aber weiterhin die „Türen offen halten“, bedeutet für uns vor allem Arbeit und Kosten. Sicher wäre es für uns viel einfacher gleich zu sagen, das die Saison 2020 einfach komplett ausfällt und auf 2021 verschoben wird. Aber da wir alle selbst auch aktive Hindernisläufer sind, wollen wir einfach nichts unversucht lassen, evtl. doch noch den einen oder anderen Lauf durch führen zu können. Bitte habt deshalb Verständnis dafür, dass wir Euch teilweise nur kurzfristig informieren können. Wir bleiben auf jeden Fall dran.
Aber etwas Positives kann man dem Ganzen doch abringen:
Die Saison der DOTLUX Rats-Runners 2021 steht bereits! Alle Veranstalter haben bereits inkl. fixem Termin zu gesagt und evtl. gibt es 2021 sogar ein Bonusevent!!
Jetzt aber setzen wir alle unsere Kräfte dafür ein, Euch dieses Jahr noch möglichst alle 3 verbleibenden „Rattenrennen“ bieten zu können!!
In diesem Sinne…..bleibt gesund…….und aktiv!!