Hart, härter – Walldorf !

Bei bestem Wetter präsentierte der MSC Walldorf/Werra seine Rats-Runners-Strecke den Teilnehmern als eine der härtesten der bisherigen Rats-Runners Strecken. Extrem viele Steigungen und Abhänge galt es zu bezwingen und jede Menge Natur erwartete die Läufer und Läuferinnen.

Gute Laune und viel Natur - Rats-Runners in Walldorf/Werra
Dass schon im letzten Jahr die Strecke in Walldorf sehr gut angekommen ist, zeigte die  stark gewachsene Zahl an Teilnehmern. Und der MSC Walldorf/Werra gab in diesem Jahr noch richtig eins obendrauf. So wurden die künstlichen Hindernisse diesmal rund um den Start/Zielbereich positioniert, wodurch die Begleiter und Zuschauer die Läufer(innen) deutlich öfter zu Gesicht bekamen.

Erfrischung bei den heißen Temperaturen
Gleich nach dem Start ging es wie im letzten Jahr in den Wald und über einen Hohlweg bis zur „Schlucht“. Diese war nur mittels der bereitgestellten Seile zu bezwingen. Danach ging es über mehrere Trails durch den Wald und teilweise steil bergab in Richtung Werra. Doch bevor die „Ratten“ das kühle Nass unter ihre Füße bekamen, mussten sie sich an einem steilen Hang noch richtig verausgaben. Erst dann ging es bis zum Fluss „Werra“.

Diese galt es an einer Stelle zu queren, wo das Wasser zwar nicht sehr tief war, die Strömung dafür  aber umso stärker. Wer auch dies gemeistert hatte, der kam dann auf einen schlammigen Seitenarm der Werra, den die Ratten auch überqueren mussten. Danach wurden die Teilnehmer gleich wieder in den steilen Hang gejagt, wo mehrere Abschnitte wieder nur unter Mithilfe von Kletterseilen zu bewältigen waren.

Endspurt kurz vor dem Ziel

Wer hier noch nicht auf „Reserve“ umgeschaltet hatte, den erwartete dann die Sonne! Ca. 2 km mussten in der prallen Sonne in mehreren Kehren steil bergauf absolviert werden und wer dachte, dass er in Sichtweite des Zielbereiches bereits das Meiste hinter sich hatte, der hatte sich getäuscht. Bevor man durch das „Gate of Glory“  kam, erwarteten einen noch eine ganze Reihe von künstlichen und natürlichen Hindernissen. Nachdem man robbend das erste Hindernis gemeistert hatte, wurde den Läufern noch ein Bad in einem Container gegönnt und nachdem sie dann mehrere Autos durchquert hatten, wartete nochmals ein sumpfiger Abschnitt auf die „Ratten“. Danach durften alle noch mittel Seil einen steilen Hügel erklimmen und sich auf der anderen Seite abseilen, um dann noch unter einem LKW durch zu robben. Und dann gab es als krönenden Abschluss noch den „Zielsprung“! Über eine Rampe durfte/konnte/musste man in einen Pool springen um so erfrischt die letzten 300 Meter zum Gate of Glory zurück zu legen!

Kampf bis ins Ziel
Jeder der bei den heißen Temperaturen und der anspruchsvollen Strecke das Ziel erreichte, konnte stolz auf sich sein.  Und so sah man jede Menge glückliche Gesichter im Ziel. Die super Stimmung zusammen mit der attraktiven Strecke lässt schon jetzt vermuten, dass die Teilnehmerzahl 2016 nochmals stark steigen wird. Der MSC Walldorf/Werra bereitet sich auf jeden Fall schon mal darauf vor.

Die Panzerknacker waren auch am Start!
Ebenso für  beste Stimmung sorgte ein kurzfristig anberaumtes „Kids-Race“ auf einer stark verkürzten Strecke rund um den Start/Ziel-Bereich. Das kam bei den Kiddies und bei den Eltern so gut an, dass es für 2016 schon auf dem Plan steht!
Nun geht es in Rund 3 des Rats-Runners-Cup am 19. Juli 2015 in Goldbach bei Aschaffenburg und in Runde 4 am 16. August in Weißenburg i. Bay. Bereits jetzt wird es dort in den ersten Startgruppen schon voll und wer mit an den Start möchte, der sollte sich auf jeden Fall in der nächsten Zeit online anmelden und sich so einen Startplatz sichern.

Spezy Energy - am besten eiskaltDOTLUX - Licht in bester Qualitätwow Würth online World

Copyright © 2015 • www.rats-runners.de • All Rights Reserved • LoginSitemapDatenschutz

Nach oben