Die Vielfalt der Laufschuhe

Für viele Menschen stellt Laufsport den optimalen Ausgleich zum Alltag dar. Die Bewegung an der frischen Luft hilft den Kopf frei zu bekommen und sich körperlich fit zu halten. Selbstverständlich darf die passende Ausrüstung hierbei nicht fehlen. Besonders wichtig ist es den richtigen Schuh für den Läufer zu finden, denn aufgrund anatomischer Gegebenheiten benötigt jeder einen etwas anderen Schuh.

Laufen kann richtig Spaß machen. Egal wo und egal auf welchem Untergrund

Arten von Laufschuhmodellen

Im Allgemeinen lassen sich Laufschuhe in vier verschiedene Kategorien einteilen: Neutralschuhe, Stabil- und Bewegungskontrollschuhe, Leightweight-Trainer und Trekkingschuhe. Neutralschuhe weisen eine mittelstarke Dämpfung auf, welche besonders für harte Untergründe zu empfehlen ist. Abgesehen von der Dämpfung findet bei Neutralschuhen keine weitere Beeinflussung des Fußes statt. Der Schuh eignet sich somit nur für Läufer, deren Fußposition und Abrollmechanismus ergonomisch gesehen unproblematisch ist. Für übergewichtige oder noch sehr untrainierte Läufer ist dieses Schubmodell ungeeignet. Wenn Sie auf der Suche nach Frauenlaufschuhen mit guter Dämpfung sind, sind die Damen Laufschuhe von Asics sehr empfehlenswert. Besonders die Asics Gel Modelle dämpfen während des Laufens optimal und schützen somit Ihre Gelenke. Stabilschuhe verleihen dem Läufer mehr Stabilität und schützen davor nach innen einzuknicken. Der Schuh besitzt an der Innenseite stützende Elemente und zudem ausgeprägte Dämpfungselemente, welche ein Laufen auf jedem Untergrund ermöglichen. Bewegungskontrollschuhe funktionieren nach dem selben Prinzip, verleihen dem Läufer allerdings noch weitaus mehr Stabilität. Bei Lightweigt-Trainer handelt es sich um einen besonders leichten Schuh. Im Gegensatz zum durchschnittlichen Schuh, welcher circa 360g schwer ist, wiegt der Lightweigt-Trainer lediglich 120g. Durch das niedrige Gewicht ist der Spaßfaktor beim Training enorm hoch, jedoch sollte der Schuh auf besonders hartem Untergrund nicht getragen werden. Bei Trekking Schuhen handelt es sich um eine leichtere Variante von Wanderschuhen. Diese sind aufgrund des hohen Gewichts und der mangelnden Dämpfung zwar nicht die optimale Lösung, eignen sich allerdings gut für Anfänger, die sich noch keine teuren Laufschuhe kaufen möchten.

Beratung

Es ist empfehlenswert sich vor jedem Schuhkauf professionell von einem Verkäufer, Orthopäden oder Sportmediziner beraten zu lassen. Vorab finden Sie viele nützliche Ratschläge auf dem Informationsportal www.laufschuhe24.com  Hier erfahren Sie unter anderem viel über die verschiedenen Hersteller von Laufschuhen, welche Faktoren beim Kauf des Schuhs beachtet werden sollten und wie man einen Laufschuh richtig pflegt.

Spezy Energy - am besten eiskaltDOTLUX - Licht in bester Qualitätshirtclick

Copyright © 2015 • www.rats-runners.de • All Rights Reserved • LoginSitemapDatenschutz

Nach oben