Nicht nur mit einer neuen Rekordbeteiligung startete der Rats-Runners-Cup am 10. Mai in Bühlertann in seine Saison 2015, sondern auch mit bester Stimmung bei den Teilnehmern.
Der MSV Bühlertann hatte einen 10 Kilometer Kurs gezaubert, der es in sich hatte. Beginnend mit dem neuen Start/Ziel Bereich an den Sportanlagen direkt in der Ortschaft, über einen komplett neuen Streckenverlauf mit vielen Steigungen und teilweise sehr steilen Abhängen. Natürlich alles in der Natur. So begann der Kurs fast wie ein Trail-Run mit langen Steigungen im Gelände und schmalen Pfaden im Wald. Durchsetzt von vielen natürlichen Hindernissen. Einige der Abhänge im Wald waren so steil, dass sie nur unter Mithilfe von Seilen bewältigt werden konnten. Immer wieder mussten auch steile Stücke erklettert werden und dann wartete die Bühler, ein Fluss dem der Ort seinen Namen verdankt, auf die Teilnehmer.
Immer wieder musste man über steile Böschungen die Bühler durchqueren und folgte so dem Verlauf des Gewässers bis in den Ort hinein. Dort galt es eine BMX Strecke zu durchqueren, die extra für den Lauf mit Hindernissen gespickt wurde.
Und dann ging es in einem Seitenarm der Bühler Richtung Ziel. Dort erwartete die Teilnehmer nochmals ein Feld von künstlichen Hindernissen, bevor sie das „Gate of Glory“, das Zieltor, durchqueren konnten.
Zuerst gab es eine Erfrischung in einem Wassercontainer, danach ging es über einen Anhänger mit Langholz, entlang an der Turnhalle und nochmals durch einen Wassercontainer. Direkt danach wartete ein mit Sägespänen gefüllter Container auf die Teilnehmer, die dann so paniert auf dem Sportplatz noch mehrere 2 Meter hohe Kabeltrommeln zu meistern hatten. Über ein Klettergerüst ging es dann in einen übergroßen Schaumtunnel und nach einer Kriecheinlage im tiefen Sand zu einer Wasserrutsche. Dann trennte die Läufer nur noch ein Klettergerüst vom Gate of Glory, dass sie dann unter dem Beifall der vielen Zuschauer durchqueren konnten.
Überhaupt waren weite Teile der Strecke gesäumt von Zuschauern, die die „Ratten“ auf der Strecke anfeuerten. Der MSV Bühlertann hat mit dieser Veranstaltung einmal mehr bewiesen, dass er Sportveranstaltungen in den unterschiedlichsten Sparten auf höchstem Niveau veranstalten kann. So war die Stimmung bei der anschließenden Siegerehrung in der Turnhalle absolut top. Wie begeistert die Teilnehmer von der Veranstaltung waren, sah man daran, dass nicht wenige schon nach dem Termin und einer Anmeldung für 2016 gefragt haben. Das ist natürlich direkt nach solch einer Veranstaltung noch etwas früh, aber wir werden auf jeden Fall sehr frühzeitig über den Termin 2016 informieren.
Jetzt steht aber zuerst einmal Runde 2 der Saison vor der Türe. Am 14. Juni geht es in Walldorf/Werra zur Sache. Der Streckenbau ist bereits im Gange. Wer mit an den Start möchte, der sollte sich frühzeitig anmelden, denn so spart man nicht nur 5 Euro Nachmeldegebühr, sondern kann sich seine Startgruppe auch noch online auswählen.
Mehr Bilder vom Event gibt es hier