Mit neuem Teilnehmerrekord startete die DOTLUX Rats-Runners Saison 2019 in Bühlertann. Die Veranstaltung des MSV Bühlertann war bereits Wochen vorab restlos ausgebucht. Über 800 Aktive hatten sich frühzeitig ihren Startplatz beim „Battlefield Bühlertann“ gesichert. Damit hat der MSV seine Veranstaltung innerhalb weniger Jahre zu einem echten Highlight in der Szene gemacht.
Und auch in diesem Jahr hatte sich der MSV Bühlertann wieder einige neue Hindernisse und Highlights einfallen lassen.
Hatten die Teilnehmer im letzten Jahr vor allem mit Hitze zu kämpfen, war es in diesem Jahr die Kälte, die richtig forderte. Bei Temperaturen knapp über 0 Grad durch Wasser und Schlamm auf einer Strecke, die mit vielen Steigungen und Hängen versehen war und immer wieder Hindernisse, die es zu überwinden galt. Eine echte Herausforderung, aber immer noch ein riesen Spaß für den Großteil der Teilnehmer.
So konnte man auf der Strecke sicher so einige nicht ganz jugendfreie Flüche hören, aber im Ziel sah man dann durchweg glückliche und zufriedene Gesichter. Der MSV Bühlertann hatte die Teilnehmerzahl strickt begrenzt um allen Startern eine hochwertige Veranstaltung bieten zu können und das zeigte sich auch als die richtige Entscheidung. Die Strecke, die Hindernisse und vor allem die Organisation des MSV kam mit der zugelassenen Teilnehmerzahl sehr gut zurecht und alle kamen voll auf ihre Kosten.
Der krönende Abschluss war dann noch die Siegerehrung in der restlos gefüllten und pudelwarmen Bühlertalhalle, wo über 40 Pokale und viele Sachpreise ihre neuen Besitzer fanden.
Nach diesem tollen Erfolg ist jetzt schon ab zu sehen, dass auch 2020 das „Battlefield Bühlertann“ wieder regen Anklang finden wird und jedem, der einen sicheren Startplatz haben möchte, sei geraden, dass er sich frühzeitig anmeldet. Die Anmeldung wird am 11.11.2019 pünktlich um 11.11 Uhr öffnen.
Nun geht es aber erst einmal in die nächsten Runden des DOTLUX Rats-Runners Cups. Am 26.05.2019 wartet der Adventure Run Kipfenberg auf Euch. In der geografischen Mitte Bayerns wartet der Kurs dort in einer Bilderbuchlandschaft mit viele extremen Steigungen und Abhängen auf die Teilnehmer.