Rekordtemperaturen und eine neue Rekordteilnehmerzahl brachten den Goldbacher Hexenkessel am Wochenende zum Kochen. Über 800 Ratten stellten sich bei hochsommerlichen Temperaturen der Herausforderung einer 10 Kilometer langen Geländestrecke, die gespickt war mit langen, steilen Anstiegen, Hindernissen, Abhängen, sowie vielen Wald- und Schlammpassagen.
Vor allem die MX Strecke auf dem Vereinsgelände des veranstaltenden MSC Goldbach verlangte den Teilnehmern einiges ab. Brettharter Lehmboden in praller Sonne mit vielen steilen Anstiegen und gespickt mit Hindernissen. Da waren die Ausflüge auf Single Tracks im Unterholz des Spessarts eine willkommene Abkühlung. Ebenso wurden die Wasser- und Schlammhindernisse von den meisten Teilnehmern als willkommene Abkühlungsmöglichkeit genutzt.
Der guten Stimmung während des gesamten X-TREME-RUNs konnte die Hitze aber nichts anhaben. Hatte sich der MSC Goldbach ja bereits vorab einiges einfallen lassen um die Sache den Teilnehmern zu erleichtern. So gab es diesmal nicht nur eine Getränkestation auf der Strecke, sondern gleich zwei und natürlich zusätzlich eine im Ziel. Extra aufgebaute Außenduschen sorgten ebenso für zusätzliche Abkühlung, wie ein Stück künstlicher Regenwald und selbst die Feuerwehr betreute nicht nur einige Hindernisse vor Ort, sondern sorgte mit einem Sprühnebel aus kühlem Wasser auch nach dem Lauf noch für Kühlung. Spezi spendierte wieder jedem Teilnehmer eine Dose Spezi Energy für den extra Schub an Power.
Somit gab es auch beim dritten Lauf zum DOTLUX Rats-Runners-Cup 2018 nicht nur ein neues Rekord-Teilnehmerfeld, sondern auch wieder jede Menge Abenteuer und Erlebnis für die Teilnehmer.
Als nächstes steht nun am 05. August der Auto Brucker Adventure Run in Walldorf/Werra an. Am 19. August kommt dann mit dem Urban Run Weißenburg auch schon das Finale des DOTLUX Rats-Runners-Cup 2018. Noch sind für beide Läufe Startplätze verfügbar und die Online Anmeldung ist geöffnet.