Am 07. März war es wieder so weit, die Braveheart Battle rief die fast 3400 angemeldeten Läufer(innen) zum Kampf gegen Kälte, Hindernisse und inneren Schweinehund. Das diesmal gut 800 der gemeldeten Teilnehmer gar nicht erst angetreten sind, lag wohl vor allem an der gerade grassierenden Grippewelle. Den restlichen, knapp 2600 Startern, wurde eine 28 km lange Strecke geboten, die es in sich hatte. Ca. 50 Hindernisse, teilweise eiskaltes Wasser und Klettereinlagen, kein Wunder, dass nur knapp 1700 Teilnehmer(innen) innerhalb des Zeitlimits ins Ziel kamen.
Einer davon war für die Rats-Runners am Start. Roman Rößle trat als „Widerholungstäter“ bereits zum 4. mal bei der Tortur an und schaffte trotz mangelnder Zeit für die Vorbereitung und der widrigen Umstände auf der Strecke einen Platz unter den Top 200! Unser Glückwunsch geht an unsere „Ehrenratte“ Roman.
Und das sagt er selbst zu seinem Einsatz bei der Braveheart Battle:
Ich hatte dieses Jahr nur 3 Wochen Zeit für die finale Vorbereitung zur Braveheart Battle. Deshalb hatte ich trotz der eigentlich guten Witterungsverhältnisse direkt am Veranstaltungstag, vor allem mit der Kälte zu kämpfen. Besonders schlimm für mich war das Hindernis „Loch Ness“. Das 2-3 Grad kalte Wasser machte mir sehr zu schaffen. Vor allem mit den Krämpfen hatte ich sehr zu kämpfen. Auch Feuer- und Stromhindernisse waren wieder dabei und forderten nicht nur die Kondition, sondern auch die Konzentration. Es war schon hart zu sehen, wie gegen Ende des Laufes immer mehr Krankenwagen zum Einsatz kamen und Läufer(innen) mit Unterkühlung und totaler Erschöpfung aufsammeln mussten. Andererseits hat mich das zusätzlich motiviert zu beißen und durch zu laufen. Das ich trotz der kurzen Vorbereitungszeit in Wertung ins Ziel gekommen bin und sogar noch einen Platz unter den ersten 200 geschafft habe, motiviert mich für weitere Einsätze. So plane ich nicht nur 2016 bei der Braveheart Battle wieder an den Start zu gehen (dann für einen wohltätigen Zweck), sondern im Sommer auch bei den Läufen des Rats-Runners-Cup schon das Training bei zu behalten.
Ich möchte mich auch nochmals ganz herzlich beim Autohaus Bierschneider für die Unterstützung bedanken!
Damit brechen nun die letzten 60 Tage bis zum Saisonauftakt des Rats-Runners-Cup 2015 an. Zugegeben, so hart wie die Braveheart Battle oder Getting Tough wird der Rats-Runners-Cup sicher nicht. Und sicher auch nicht so kalt. Aber für alle, die Spaß an der Herausforderung haben und gerne mal an ihre Grenzen gehen wollen, denen bietet der Rats-Runners-Cup eine 10/20 km Kurs mit viel Gelände, Hindernissen und Herausforderungen.
Die Termine des Rats-Runners-Cup 2015 sind:
10.Mai. Bühlertann
14. Juni Walldorf/Werra
19. Juli Goldbach
16. August Weissenburg i. Bay.
Man sieht sich!