Highlights, wie die „Muddy Challenge“ mitten in Bühlertann, die mehrfache Querung der Bühler, das „Feld der Tränen“, (eine ganze Ansammlung von künstlichen Hindernissen kurz vor dem Ziel) oder das „Hells Gate“ geben der abwechslungsreichen, gut 10 Kilometer langen Strecke rund um Bühlertann das besondere Etwas.
Anmeldung Anfahrt Zeitplan Teilnehmer
Der MSV Bühlertann als Veranstalter hat sich bereits einen Namen in der Szene der Hindernisläufe gemacht. So ist die Veranstaltung bereits in den letzten Jahren immer vorab ausgebucht gewesen. Neben der top Organisation durch den MSV Bühlertann wissen die Teilnehmer auch die Annehmlichkeiten der Sporthalle direkt am Start/Ziel Bereich zu schätzen. Neben Duschen und WCs stehen hier auch Umkleiden und ein reichhaltiges Catering durch den MSV zur Verfügung. Die Siegerehrung findet ebenfalls wettersicher in der bestuhlten Sporthalle statt.
Auch bei den zahlreichen Zuschauern findet die Veranstaltung immer guten Anklang.
Die Lage von Bühlertann, zwischen Schwäbisch Hall und Crailsheim, verkehrsgünstig nahe der A 6 und A 7, macht die Veranstaltung zusätzlich attraktiv.
Die Veranstaltung ist sowohl für Einsteiger, als auch für versierte Sportler attraktiv. Die Teilnahme ohne Altersbeschränkung macht sie auch als aktiven Familienausflug interessant! Wichtig ist nur eine frühzeitige Anmeldung, um einen der begehrten Startplätze zu bekommen.
Das war Bühlertann 2019: Ergebnisse Bilder Bericht
Offizieller Serienfotograf Rats-Runners-Cup: