Mehr Abwechslung kann ein Hindernislauf nicht bieten. Die knapp 10 km lange Strecke in Weißenburg beginnt an der historischen Stadtmauer mit ersten Hindernissen in einer Parkanlage, führt dann quer durch die Altstadt und den Stadtgraben hinaus in die Natur. 2021 mit verlängerter Strecke und neuen Highlights bei den Hindernissen!
Anfahrt Zeitplan Teilnehmer Anmeldung
Es gibt ebenso mehrfache Durchquerungen eines kleinen Flusses, eine Bahnlinie wird in einem wasserführenden Tunnel unterquert und eine Erdaushubdeponie bietet weitere Überraschungen. Zurück geht es dann durch das Haupttor eines Römerkastelles und direkt über den Marktplatz von Weißenburg zum Seeweiher wo direkt vor dem Zieleinlauf nochmals ein Highlight auf die Teilnehmer wartet!
Somit ist der Lauf in Weißenburg mehr als nur ein „Urban Run“. Zu den vielen künstlichen Hindernissen vor einer einmaligen Zuschauerkulisse mitten in der Altstadt, kommen noch jede Menge natürliche Herausforderungen rund um die Stadt.Ein zusätzliches Highlight ist die Siegerehrung der Tageswertung und der Jahreswertung des Rats-Runners-Cup im Weinzelt auf dem Weißenburger Volksfest, dass nur knapp 500 Meter vom Startbereich entfernt ist.
Der TSV 1860 Weißenburg als Veranstalter hat schon jahrelange Erfahrung mit großen Sportevents und tritt 2021 mit einem neuen Orga Team an.
Das war der Urban Run Weissenburg 2019:
Offizieller Serienfotograf Rats-Runners-Cup: