Nach dem tollen Auftakt in Walldorf/Werra stehen noch 3 weitere Events des Rats-Runners-Cup 2014 an.
Bereits am 26. Juli steigt der Radio Galaxy X-TREME-RUN in Goldbach bei Aschaffenburg. Dort erwarten euch 10 Kilometer zu 100% im Gelände mit jeder Menge Herausforderungen. Wie in Walldorf, wird das Augenmerk in Goldbach ebenfalls auf „Natur“ und natürliche Hindernisse liegen. Aber auch einige spektakuläre künstliche Hindernisse wurden vom MSC Goldbach entworfen und werden extra für euch aufgebaut. Die Strecke in Goldbach ist zu einem sehr großen Teil einsehbar und für die Zuschauer gibt es eine Festhalle direkt im Start/Ziel Bereich und eine „Alm“ an der Strecke. Beides mit Catering während des gesamten Tages. Zusätzlich findet am Samstag Abend eine „After Run Party“ von Radio Galaxy statt die ihr nicht verpassen solltet.
Weiter geht es dann am 17. August (Sonntag) in das fränkische Weißenburg. Hier wird die Strecke mindestens zu 50% auf befestigten Wegen verlaufen. Langweilig wird es aber ganz und gar nicht, denn hier werden richtig viele und richtig große Hindernisse auf euch warten! Quer durch die historische Altstadt von Weißenburg wird das „Feld der Schmerzen“ verlaufen, das euch (gesäumt von zahlreichen Zuschauern) bis ins letzte fordern wird. Aber auch in Weißenburg werden Schlamm, Wasser und Geröll in der freien Natur geboten werden. Das Highlight wird dann der Zieleinlauf direkt in das Bierzelt der Weißenburger Kirchweih! Dort wird euch die begeisterte Meute gebührlich in Empfang nehmen. Und wer nach der Ehrung noch etwas abfeiern möchte, dem sei gesagt, dass man das Bier in Bayern aus „Maß`n“ trinkt!
Den Abschluss des Rats-Runners-Cup 2014 gibt es dann in Bühlertann bei Schwäbisch Hall. Dort gibt es am Abend nicht nur die Ehrung der Cup Wertung mit den hochwertigen Siegprämien, sondern auch eine große Abschlussparty in einem riesigen Festzelt. Davor dürft ihr aber die abwechslungsreiche Strecke des MSV Bühlertann genießen. Vom Start aus geht es erst mal ganz vorsichtig los mit einigen kleinen Hindernissen und einem Steinbruch den es zu durchqueren gilt. Dann geht es durch einen Urwald rein in die Ortschaft Bühlertann.
Allerdings nicht auf einem Weg, sondern in einem kleinen Seitenarm der „Bühler“. Wer das gemeistert hat, der kommt durch den Ort und über einige Hindernisse wieder zurück zur Bühler selbst, wo die Strecke dann entlang geht zurück zum Start/Ziel Bereich. Dort erwartet euch aber gleich nochmal eine ganze Kette von Herausforderungen direkt rund um das Festzelt bevor ihr nach einem weiteren Waldstück das Ziel erblickt.
In Goldbach und Bühlertann ist kostenloses Camping direkt am Start/Ziel Bereich möglich und so könnt ihr die Feier nach dem Lauf richtig genießen. Alle weiteren Infos zu den einzelnen Läufen findet ihr hier