Training/Vorbereitung

Natürlich sind die Läufe des Rats-Runners-Cup auch für weniger trainierte Leute zu bewältigen und auch diese werden ihren Spaß haben.
Für alle, die es allerdings etwas ernster sehen und den Kurs in einer guten Zeit bewältigen wollen, oder gar in der Hard-Boys-Klasse die 20 km unter die Sohlen nehmen, gibt es hier einige Tipps zur Vorbereitung.

1. Grundlagen

Ihr solltet zuerst einmal darauf trainieren, dass ihr 10 Kilometer auf einem flachen Kurs locker joggen könnt, ohne am nächsten Tag einen größeren Muskelkater zu bekommen. Wenn Ihr das unter Kontrolle habt, könnt Ihr damit beginnen, eine Strecke mit Steigungen und Gefälle unter die Sohlen zu nehmen. Wenn Ihr auch da soweit fit seid, dann geht es zu Stufe 2.

2. Geländeeinlagen

Joggen, das ist ja schön und gut. Aber bei den Rats-Runners müsst Ihr mehr können. In der zweiten Stufe der Vorbereitung solltet ihr in eure Trainingsrunde Stücke einbauen, die durch tiefen Sand, losen Untergrund und quer durch den Wald gehen. Schnell seht Ihr dann auch, dass es sich ganz anders läuft, wenn die Schuhe voll mit Wasser sind, oder mal schnell 1 Kilo Schlamm daran klebt. Auch das Laufen auf rutschigem Untergrund, über Wurzeln und Löcher und bei steilen Steigungen und Gefällen muss erst mal geübt werden. Wenn Ihr auch hier alles unter Kontrolle habt, dann könnt ihr weiter zu Stufe 3.

3. Ganzkörpertraining

Ein Marathon-Läufer muss gute 40 Kilometer so schnell wie möglich hinter sich bringen. Die einzige Abwechslung bei der Anforderung die an ihn gestellt wird, ist mal eine leichte Steigung oder Gefälle und vielleicht mal ein wechselnder Bodenbelag. Ansonsten muss er einfach nur „Laufen“. Ein Rats-Runner muss mehr! Runter auf die Knie, durch unter dem Hindernis, rauf auf die Beine, Klimmzug am nächsten Hindernis, auf allen Vieren durch den Schlamm, mit „schweren Schuhen“ weiter auf dem Kurs…….. dafür muss man den ganzen Körper fit halten. Am besten nutzt man dafür ein Sport-Studio und ist dann auch gleich wetterunabhängig. Aber auch der klassische „Trimm-dich-Pfad“ mit seinen Übungen ist nicht von Nachteil. Übt auch Klimmzüge und dehnt Euch vor allem nach dem Training nochmals ausgiebig um die Beweglichkeit zu steigern. Wenn ihr auch da fit seid, dann fehlt nur noch die richtige Ausrüstung!

4. Ausrüstung

Auch wenn Eure Laufschuhe topp sind, testet sie wenn sie nass sind. Testet sie, wenn ihr durch tiefen Sand lauft. Kommt Sand in den Schuh, hat man schnell wunde Füße. Wie viel Gripp haben die Schuhe auf rutschigem Boden? Wie verhalten sie sich auf nassem Holz? Wie schwer wird eure Kleidung wenn sie nass und voller Schlamm ist? Rutscht die Hose wenn sie nass wird? Scheuert das Shirt, wenn es nass ist und vielleicht noch Sand darunter ist? Besser lange Hose, oder kurze? Besser langarm Shirt oder doch Muscle-Shirt. Evtl. Schoner für Knie und Ellbogen? Alles Fragen, die Ihr selbst beantworten könnt, wenn Ihr es ausprobiert. Jeder setzt hier auf etwas Anderes. Generell sollte die Laufkleidung aber auf jeden Fall aus einem Funktionsstoff sein, damit sie wenig Wasser speichert und schnell wieder abgibt.
Wenn es sehr heiß ist, dann ist ein Trinkrucksack von Vorteil. Denn beim Rats-Runners-Cup gibt es keine Verpflegungsstationen auf der Strecke! Der Trinkrucksack sollte allerdings nicht mit zu viel Fläche auf dem Rücken aufliegen, damit der Schweiß nicht darunter steht. Und er sollte unbedingt gut anliegen. Sonst wird er euch schon beim ersten Hindernis zum Verhängnis! Ihr könnt natürlich auch einen Helfer an der Strecke platzieren, der euch entsprechend zu trinken gibt. Wichtig ist auf jeden Fall vor dem Lauf ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen!

Bei all dem Training und Vorbereitung sollte aber eines nicht zu kurz kommen: Der Spaß am „Adventure Run“! Die Zeit die man für den Kurs benötigt ist Nebensache! Der Spaß den man hat, wenn man sich durch kämpft und das geile Gefühl wenn man es geschafft hat, dass ist es was zählt!!!!

Spezy Energy - am besten eiskaltDOTLUX - Licht in bester Qualitätwow Würth online World

Copyright © 2015 • www.rats-runners.de • All Rights Reserved • LoginSitemapDatenschutz

Nach oben