Rats-Run Weißenburg – Bilderbuchabschluss einer tollen Serie!

Am 20. August fand der Rats-Run Weißenburg als Finallauf zum DOTLUX Rats-Runners Cup 2023 statt. Als letzter der 7 Hindernisläufe konnte der Rats-Run Weißenburg gleich mit mehreren Highlights aufwarten.

Tolle Stimmung trotz glühender Hitze beim Hindernislauf in Weißenburg
Der Start an der historischen Stadtmauer bot ein tolles Panorama. Dann ging es gleich quer durch die Altstadt, wo nicht nur zahlreiche Zuschauer, sondern gleich ein ganzer Hindernisparcour  auf die Teilnehmer wartete.

Hindernisse der Rats-Runners vor dem historischen Rathaus Weißenburg

Weiter ging es über den Marktplatz, hinaus in die Natur.

Hindernislauf in Franken - Rats-Run Weißenburg

Ein Fischweiher musste (oder durfte) genauso gequert werden, wie ein kleiner Fluss. Und schon ging es in einem wasserführenden Tunnel unter Bahngleisen hindurch in ein Waldstück mit steilen Hängen. Zurück durch ein schmales, ca. 60 Meter langes Tunnel, folgte erst einmal ein ca. 2 km langes Laufstück auf Schotterwegen in der prallen Sonne. Das einzige „Schattenfleckchen“ auf diesem Stück wurde für eine Verpflegungsstation mit Wasser und Iso genutzt.

Schlamm gibt es ausreichend bei den Rats-Runners

Wer auch das „überstanden“ hatte, auf den wartete dann die größte Herausforderung. Eine Erdaushubdeponie ohne jeglichen Schatten mit vielen aufgeschütteten Sand-, Kies- und Erdhaufen. Jede Menge Steigungen und Abhänge, die wirklich alles forderten. Und als Sahnehäubchen oben drauf musste man zuerst knietief durch ein Lehm-/Schlammloch, so dass die Beine locker mal 3-4 Kilo schwerer waren.

Steile Hänge sorgen bei den Rats-Runners Hindernisläufen für Anspruch

Nach diesem, wohl härtesten Abschnitt, ging es nochmals mehrfach durch einen kleinen Fluss und zum Teil auch darin entlang. Darauf folgte ein kleiner Anstieg zum Römerkastell mit einem tollen Panoramablick, um dann wieder zurück über das Hindernisfeld in der Innenstadt zur historischen Stadtmauer zu kommen.

Der Stadtweiher in Weissenburg

Hier durften die Teilnehmer durch eine kleine Öffnung in der Stadtmauer direkt in den Seeweiher, den Weißenburger Stadtweiher springen. Nach einer kurzen Schwimmeinlage ging es dann weiter über ein Sportgelände zum Volksfestplatz. Dort fand gerade die Weißenburger Kirchweih statt und die Teilnehmer konnten von der Rückseite her auf die Bühne des Weinzeltes und von dort direkt durch das Gate of Glory, das Zieltor der Rats-Runners springen.

Trotz der Hitze war die Stimmung ausgelassen und der Finallauf war nicht nur komplett ausgebucht, sondern auch gleich noch ein tolles Saisonende für den DOTLUX Rats-Runners Cup.

Denn der DOTLUX Rats-Runners Cup 2024 steht schon in den Startlöchern!

Die Termine sind fix und einige Neuerungen warten auch auf die Teilnehmer. Nur eines bleibt bei den Rats-Runners auch 2024 gleich! Die Preise steigen nicht um einen Cent! Mit 34 € für Erwachsene und 25 € für Kinder beim Hauptlauf ist der DOTLUX Rats-Runners Cup einer der preisgünstigsten in der Szene. Kein Wunder also dass er solch einen Zulauf erfährt.

Die Termine 2024:
05. Mai – Bühlertann (Schwäbisch Hall)
02. Juni – Kupferzell (Hohenlohe Kreis)
16. Juni – Emskirchen (Neustadt-Aisch)
23. Juni – Sulzbach-Rosenberg (Amberg)
14. Juli – Möckmühl (Heilbronn)
28. Juli – Schleusingen (Hildburghausen/Coburg)
18. August – Weißenburg i. Bay. (Finale Cup Wertung)
29. September – Hintersteinenberg (Schwäbisch Gmünd) –Bonuslauf zum 10jährigen)

Die Anmeldung öffnet zum 11.11.2023, pünktlich um 11:11 Uhr!!!

Spezy Energy - am besten eiskaltDOTLUX - Licht in bester Qualitätwow Würth online World

Copyright © 2015 • www.rats-runners.de • All Rights Reserved • LoginSitemapDatenschutz

Nach oben