Rekordbeteiligung, riesiges Zuschauerinteresse, eine abwechslungsreiche Strecke mit vielen Hindernissen und eine top Organisation durch den TSV 1860 Weißenburg. Da konnte selbst ein Gewitter mit Platzregen die Stimmung nicht vermiesen.
Als am Sonntag den 21. August die ersten Läufer auf die Strecke geschickt wurden, lachte noch die Sonne und die Innenstadt war randvoll mit Zuschauern, die die Rats-Runners beim durchqueren der zahlreichen Hindernisse anfeuerten.
Kurz nach dem Start der letzten Startgruppe, zog allerdings ein Gewitter auf und ein Platzregen setzte ein. Für die Läufer selbst eine willkommene Erfrischung, denn nass waren sie durch die Wasserhindernisse sowieso. Aber auch die Zuschauer zeigten dem Wetter die Zähne. Trotz starken Regens lichteten sich die Reihen kaum und als nach ca. 30 Minuten der Regen wieder aufhörte, war der Streckenrand sofort wieder in mehreren Reihen gesäumt.
Für die Läufer und Läuferinnen waren die nun nassen Hindernisse nun eine zusätzliche Herausforderung, denn Metall und Holz werden schnell glitschig und rutschig. Zusätzlich verwandelten sich die steilen Abschnitte im Gelände vor den Toren von Weißenburg in zusätzliche, rutschige Hindernisse.
Neben vielen Hobbyläufern, denen es vor allem um die Herausforderung ging, die Strecke zu bewältigen, kämpften auf den vorderen Plätzen in jeder Klasseauch wirklich hochkarätige Athleten.
Bei den Hard-Boys, die die Runde gleich zweimal bewältigen holte der Seriendominator, Marjan Bonev für das Team OCR Frankfurt den Sieg. Und das in der unglaublichen Zeit von 1:21:15 ! Zwar hatte die Runde nicht ganz 10 Kilometer, aber Marjan ist in dieser Zeit ca. 18 km gelaufen und das auf einer Strecke, die gespickt war mit Hindernissen. Spannend wurde es auch bei den Hard Girls, den Damen, die sich den 2 Runden stellten. Auch hier gab es während der gesamten Saison eine Teilnehmerin, die den Sieg für sich reserviert hat. Iris Groß von der Dirtrun Company hatte in dieser Klasse bisher alle Läufe gewonnen. Diesmal musste sie allerdings hart kämpfen, da eine Lokalmatadorin ihr dicht auf den Fersen blieb. Monika Dinkelmeyer vom MM.O.N. Team fehlten am Ende gerade mal gut 40 Sekunden auf Iris und sie sicherte sich damit den zweiten Platz.
Eine Rekordbeteiligung gab es auch bei den Mini-Rats, den ganz jungen Hindernisläufern. Hier gingen mit Nikolas Grimm (Arriba Göppersdorf), Johannes Rauh (Die wilden Irren) und Ben Wechsler (Geh-Punkt Weissenburg) gleich alle Podestplätze an aktive Kids aus der Region. Gleiches bei den „Jungen Wilden“, wo sich Florian Halmheu (Arriba Göppersdorf), Maximilian Weiler und Timo Strobl das Podest teilten.
In der heiß umkämpften 10 km Klasse der Herren ging der Sieg an Oliver Wechsler vom Geh-Punkt Weißenburg und bei den Damen holte Stefanie Belzner vom Team Fitnessclub Brombachsee den Sieg. Damit zeigten die Läufer und Läuferinnen aus der Region den vielen, teils weit angereisten Teilnehmern, dass Weißenburg sich nicht nur hervorragend als Austragungsort für einen Hindernislauf eignet, sondern auch viele aktive und schnelle Läufer und Läuferinnen an den Start bringt.
Rundum war das Finale des Rats-Runners-Cup 2016 eine gelungene Veranstaltung, was auch das Verdienst des Veranstalters, des TSV 1860 und aller seiner Helfer war. Ebenso hat Lukas Sörgel als neuer Streckkenchef gezeigt, dass er nicht nur ein Top-Läufer ist, sondern auch ein guter Planer und Organisator. Einen nicht unerheblichen Anteil an dem Erfolg haben auch die vielen Firmen aus der Region, die das Event tatkräftig unterstützten. Sei es die Firma Schutt Karl, die gleich 6 Container aufstellte, die Firma Spedition Wüst, die 2 LKWs und über 100 Paletten stellte, der Baggerbetrieb Winkler, der ebenfalls gleich 4 Hindernisse brachte, die Weißenburger Filiale von Reifen Lorenz und die Fahrschule Meyer, die den Schlungs-LKW samt Anhänger zum Hindernis umbaute.
Auch die Stadt Weißenburg hat sich weit aus dem Fenster gelehnt und das Event tatkräftig unterstützt. Damit ist jetzt schon wieder sicher: Auch 2017 werden die Ratten wieder in Weißenburg einfallen! Im August wird die Innenstadt wieder brodeln.
Wir bringen in den nächsten Tagen noch einen separaten Bericht zur Cup-Wertung, die mit diesem Lauf nun auch beendet ist. Natürlich geht es 2017 wieder weiter und natürlich wird der Rats-Runners-Cup wieder 5 Events haben, eventuell sogar ein sechstes. Dazu aber mehr in den nächsten Wochen auf unserer Homepage unter www.rats-runners.de
Spätestens zum 11.11.2016 wird die Saison 2017 im Detail stehen und alle Infos online sein, dann startet wieder pünktlich um 11.11 Uhr die Anmeldung für die Saison 2017!
Wir sagen Danke an alle Aktiven der Saison 2016 und an alle Helfer und Unterstützer!