Am 16. August fand in Weißenburg in Bayern das Finale zum Rats-Runners-Cup 2015 statt. Und für dieses Finale hatte sich der RC Germania als lokaler Ausrichter so richtig was einfallen lassen. Die Streckenführung wurde komplett neu gestaltet und mit nicht wenigen neuen Highlights versehen.
Der Oberbürgermeister der Stadt Weißenburg persönlich gab das Startsignal für den Urban Run
So wurde diesmal direkt vor der historischen Stadtmauer von Weissenburg, am Seeweiher, gestartet. Mit 500 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die teilweise von weither angereist waren, war der Finallauf mehr als stark besucht! Und die Erwartungen der Teilnehmer wurden voll und ganz erfüllt.
Nach der Hitze der vorangegangenen Tagen, kam pünktlich zum Urban Run der Regen und die Abkühlung. Aber natürlich auch viel Schlamm und das Wasser in der „Rezat“ in der es nicht nur entlang, sondern sogar durch ein Tunnel ging, stieg deutlich an.
Ihren Spaß hatten Teilnehmer und Zuschauer
Aber zuerst einmal durften sich die „Ratten“ quer durch die historische Altstadt von Weißenburg kämpfen. Dort erwarteten sie trotz des regnerischen Wetters zahlreiche Zuschauer und die Menge tobte, als die Läufer und Läuferinnen über die zahlreichen Hindernisse in der Innenstadt kamen.
Eine klasse Leistung zeigten auch die Teilnehmerinnen an den Hindernissen!
Hier galt es zuerst über LKW-Anhänger zu klettern, dann durch reifengefüllte Container zu kommen und mehrfach über große Rundballen aus Stroh zu kommen.
Danach ging es auf kurzen Wegen raus aus der Innenstadt und rein ins Gelände. Nach einigen Kriechhindernissen auf einer Wiese wartete die Rezat, auf die Ratten. Über eine steile Böschung ging es rein ins kühle Nass und im Fluss entlang durch einen ca. 40 Meter langen Tunnel. Nachdem die Ratten das Wasser verlassen hatten ging es wieder durch einen Tunnel weiter. Dieser führte zwar kein Wasser, war aber eng und dunkel. Wer auch das gemeistert hatte, den erwartete nun ein Gelände mit zwar kurzen, aber extrem steilen Hängen. Und hier machte das nasse Wetter den Teilnehmern das Leben schwer. Waren die hänge schon bei trockenem Untergrund schwer zu erklimmen, so musste man sich nun die rutschigen Steilhänge Meter für Meter hoch kämpfen.
Nach dieser „Prüfung“ bekamen die Teilnehmer erst mal ein Stück, wo sie sich auf Feldwegen ausruhen konnten, bevor wieder ein ganzes Feld an steilen Hügeln auf sie wartete.
Wer sich auch durch diesen Abschnitt gekämpft hatte, der kam über einen leichten Anstieg zurück zur Stadt. Dort warteten zuerst einmal einige Autos auf die Teilnehmer, die es zu durchqueren galt. Und dann ging es auch gleich wieder rein in die Innenstadt, wo inzwischen eine riesige Meute an begeisterten Zuschauer auf die Teilnehmer wartete. Schon von weitem konnte man den Beifall und die Jubelschreie hören und die Zuschauer holten so wirklich die letzten Reserven aus den Teilnehmern heraus.
Traumkulisse für die Teilnehmer - direkt vor dem historischen Rathaus galt es Baumstämme zu überqueren!
Obwohl schon einige harte Prüfungen hinter ihnen lagen, kletterten die Ratten hier noch durch Mülltonnen, über Baumstämme und sogar in einem Netzt von Transportcontainer zu Transportcontainer. Und dann kam das (fast schon) obligatorische Highlight, zwei wassergefüllte Container. Diesmal war der Wasserstand auch so gewählt, das jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin in der Mitte kurz komplett unter Wasser musste um das andere Ende zu erreichen.
Das Highlight für Teilnehmer und Zuschauer - die berüchtigten Wassercontainer!
Eine Herausforderung für die „heißgelaufenen“ Teilnehmer und eine spektakuläre Geschichte für die Zuschauer, vor allem weil die Ratten direkt nachdem sie durchs Wasser gekommen sind, gleich noch durch losen Sand robben „durften“. Nun galt es aber nur noch ein paar kleinere Hindernisse zu überwinden und dann war das Ziel erreicht.
Lokalmatador Andreas Straßner dominierte auch in diesem Jahr das Feld!
Die Strecke in Weißenburg bot alle Highlights eines echten Urban Runs, verbunden mit dem Flair eines Trail Runs in der freien Natur. Und zusammen mit der tollen Zuschauerkulisse in der Innenstadt bot der Urban Run in Weißenburg den Teilnehmern einen tollen Abschluss der Rats-Runners-Saison.
Nicht nur laufen, auch klettern, kriechen und springen ist beim Rats-Runners-Cup erforderlich.
Auch 2016 wird der Rats-Runners-Cup wieder starten. Die Termine sind bereits jetzt schon online und am 11.11.2015 um 11.11 Uhr öffnet die Anmeldung für die kommende Saison.
Es wird auch einige Neuerungen geben, so wird es ab 2016 keine Altersbeschränkung für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen geben und um der stark steigenden Zahl der Teilnehmer gerecht zu werden, werden die Hindernisse breiter gebaut und mehr Startgruppen gebildet.
So können weiterhin alle „Ratten“ ihren Spaß beim Sport genießen!
Ergebnisse vom Urban Run und die Cup-Wertung gibt es hier
Bilder von der gesamten Rats-Runners-Saison gibt es hier
Extra Berichte zu den Siegern des Rats-Runners-Cup und der einzelnen Läufe gibt es in Kürze bei unter: www.rats-runners.de