Rats-Runners-Cup 2014 – Walldorf/Werra – Die Streckenplanung ist abgeschlossen

Die Werraquerung wartet auf euch!Wie versprochen haben wir zu Ostern die Planung der Strecke zum Auftakt des Rats-Runners-Cup in Walldorf/Werra abgeschlossen. Die letzte Begehung war äußerst erfolgreich und wir haben nochmals einige schöne Highlights mit einbauen können. Die Strecke in Walldorf zeichnet sich aus durch ihre vielen natürlichen Hindernisse. Viele, z. T. extrem steile Hänge gilt es hinab zu kommen und zu bezwingen. Dadurch ergeben sich natürlich auch viele Höhenmeter, die in die Knochen gehen.

Gestartet wird auf dem Vereinsgelände des MSC Walldorf/Werra oberhalb der Ortschaft. Direkt nach dem Start geht es zuerst in eine kleine Aufwärmphase durch den Wald.

 

Nach ca. 400 Meter kommt dann „Der Weg“, ein extremausgefahrener und schlammiger Hohlweg mit leichtem Gefälle. Der führt euch dann bis zur „Schlucht“. Hier geht es fast 15 Höhenmeter annähernd senkrecht hinunter um dann auf der anderen Seite wieder hoch zu kommen. Diese „Schlucht“ wird euch einige Zeit beschäftigen. Danach gibt es ein Stück zum ausruhen leicht bergab zur Werra und ein Stück an den Werrawiesen entlang bis zur „Werraquerung“, denn Wasser muss sein.

Wer das kalte Bad hinter sich hat muss darf noch einmal einen kurzen steilen Anstieg hoch um dann in die Ortschaft Walldorf einzulaufen. Dort erwartet euch „Das Feld der Ehre“, gleich mehrere künstliche Hindernisse die es zu bezwingen gilt.Wenn auch diese Prüfung absolviert ist, geht es quer durch die Ortschaft steil bergauf zurück zum Gelände des MSC.
Dort erwartet euch denn noch „Der Steinbruch“ der es so aussehen lässt, als würde der Hang nie enden. Kurz vor dem Ziel kommt dann noch „Mad Mud“, eine Sektion von mehreren 100 Metern mit schlammig-lehmigen Untergrund, der eure Beine schwer wie Blei werden lässt. Und dann erblickt ihr das „Gate of Glory“ das Zieltor des Rats-Runners-Cup und während die ganz Harten in die zweite Runde einbiegen, können alle anderen im Festzelt ihre Speicher füllen.  

Besonderheiten:
Die Läufe zum Rats-Runners-Cup sind sogenannte „Adventure-Runs“. Der Spaß und das Erlebnis in der Natur stehen im Vordergrund und nicht das Streben alles noch härter oder noch extremer zu gestalten. Unsere Hindernisse sind zum großen Teil natürlich Hindernisse und bei den künstlichen Hindernissen steht die Sicherheit und der Spaß um Vordergrund. Dadurch werden auch Einsteiger in dieser Fun-Sportart nicht überfordert und erfahrene „Strongman“ wird es bestimmt nicht langweilig. Wer den Kurs allerdings in einer guten Zeit bezwingen möchte, der tut gut daran richtig fit ins Rennen zu gehen, denn einfach wird es nicht. Verpflegungsstationen gibt es beim Rats-Runners-Cup nur im Start/Ziel Bereich, echte Kämpfer haben dabei was sie benötigen.Parkplätze und Duschen (teils Kaltwasser-Außenduschen) stehen direkt am Start/Zielbereich kostenlos zur Verfügung, deshalb gibt es keine extra Aufbewahrungsmöglichkeit für Kleidung.

Du willst auch beim Rats-Runners-Cup 2014 an den Start?
Jetzt anmelden und Startplatz sichern:

Spezy Energy - am besten eiskaltDOTLUX - Licht in bester Qualitätshirtclick

Copyright © 2015 • www.rats-runners.de • All Rights Reserved • LoginSitemapDatenschutz

Nach oben