Der X-TREME-RUN am 08. Juli in Goldbach vor den Toren Aschaffenburgs wird auf jeden Fall eine heiße Geschichte. Die Temperaturen, die gemeldet sind, liegen bei um die 30 Grad und wer den „Hexenkessel“ des MSC Goldbach kennt, der weiß dass dies eine Herausforderung wird.
Zusätzlich hat es vor Ort schon lange Zeit nicht mehr geregnet und es ist auch kein Niederschlag in Sicht. Der MSC Goldbach bereitet sich deshalb schon auf eine echte „Hitzeschlacht“ vor. Zum Einen wird es auf der Etappe nicht nur eine, sondern zwei Getränkestationen geben und zum Anderen wird versucht durch das eine oder andere Hindernis immer wieder mal Abkühlung zu bieten.
Leider sind der Trockenheit bereits 2 schlammige Passagen zum Opfer gefallen, für die einfach nicht ausreichend Wasser gezapft werden darf. Dennoch wird die Strecke abwechslungsreich und ganz sicher auch nass und matschig werden.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass man bei der Veranstaltung mit offenem Feuer absolut vorsichtig umgehen muss. Vor allem die Raucher sind angehalten, auf keinen Fall Zigarettenkippen weg zu werfen. Aktuell ist vor Ort Waldbrandstufe 4!
Neben der zweiten Getränkestation baut der MSC Goldbach auch Außenduschen für die Teilnehmer auf, wo sie sich reinigen und abkühlen können.
Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer gegen Vorlage seiner Startnummer von unserem Sponsor Spezi auch noch kostenlos eine Dose Spezi Energy und oben drauf gibt es für jeden vorab angemeldeten Teilnehmer noch einen pikanten Energieriegel von PaPicante.
Damit sollte man den Temperaturen am Sonntag trotzen können. Dennoch sind alle Teilnehmer aufgerufen bereits vorab ausreichend zu trinken und evtl. den Fans am Streckenrand Getränke mit zu geben, die dann im Wettbewerb gereicht werden können.
In Augsburg waren sie leider in den meisten Größen ausverkauft, in Goldbach gibt es sie wieder. Die Rats-Runners Funktionsshirts in rot und schwarz. Bei der Ausgabe der Startunterlagen für 20 Euro das Stück zu haben.
Die online Anmeldung für den X-TREME-RUN ist bereits geschlossen, es sind aber noch einige wenige Startplätze frei, so dass man am Wochenende direkt vor Ort noch nachmelden kann. Nachmeldern wird aber empfohlen frühzeitig vor Ort zu sein.
Alle Infos zum X-TREME-RUN 2018