Radio Galaxy X-TREME-RUN – Die Rats-Runners ließen den Goldbacher Hexenkessel kochen!

Über 700 Wagemutige waren am Sonntag angetreten, um den X-TREME-Run zu meistern. Der MSC Goldbach hatte dafür einen 10 Kilometer langen Rundkurs aufgebaut, der es in sich hatte. Auf der Rennstrecke des MSC Goldbach erwartete die Teilnehmer eine Fülle von künstlichen Hindernissen und gleich eine ganze Reihe an extrem steilen Hängen. Im angrenzten Wald gab es dann „Natur pur!“. Hohlwege galt es genauso entlang zu kommen, wie durch dichtes Unterholz zu kriechen oder in langes Schlammfeld zu bewältigen. Und immer wieder warteten extrem steile Abhänge oder Anstiege auf die Teilnehmer. Teilweise nur mit extra angebrachten Seilen konnten diese bewältigt werden.

Schlamm, Dreck, Hindernisse. Das erwartet die Rats-Runners
Bevor die Rats-Runners aber in das Waldstück „entlassen“ wurde, galt es direkt im Hexenkessel die ersten Hindernisse zu bewältigen. Gleich nach dem Start kam ein Abschnitt mit starkem Gefälle und extrem unebenen Boden, dann ging es durch die Schlucht und wenige 100 Meter weiter wartete die „Suhle“ auf die Läufer. Nach einigen weiteren Höhenmetern galt es denn „die Wand“ zu bewältigen. Ein aus Strohballen mehrstöckig aufgebautes Hindernis. Nach kurzer Verschnaufpause mit kleinem Reifenfeld und nur leicht steilen Hängen kam dann „die Alm“ mit dem Hindernis „Fango“. Ein Container, gefüllt mit einer gehörigen Fangopackung musste durchquert werden. Für die bereit abgekämpften und deutlich erhitzen Läufer eine genussvolle Abkühlung. Für die Zahlreichen Zuschauer eines der Highlights. Nur das nicht wenig spritzente Schlamm/Torf Gemisch sorgte dafür, dass die Zuschauer einen gewissen „Sicherheitsabstand“ einhielten. Nach einer weiteren Steigung wurden die Läufer in einem engen Kriechcontainer noch ausgiebig mit Holzspänen paniert.

Keine Angst vor schmutzigen Geschichten
Damit war der erste Teil der Strecke absolviert und der MSC Goldbach hatte erbarmen mit den Läufern. Nachdem sie an den steilen Hängen, voll im Schein der Sonne und ohne jeglichen Schatten extrem viele Höhenmeter zurück gelegt hatten und zusätzlich schon viele Hindernisse zu bewältigen hatten, baute der MSC Goldbach extra einen „Relax Pool“ in Form eines mit kaltem Wasser gefüllten Container auf. So konnten sich die Rats-Runners ihrer „Panade“ entledigen und zusätzlich etwas abkühlen, bevor es über einen langgezogenen Feldweg rein ging in den Spessart.

Die Rats-Runners im vollen Einsatz
Dort warteten neben landschaftlich wunderschönen Single Trails auch weitere Highlights auf die Rats-Runners. Die „Wildschweinkuhle“ wird vielen genauso in Erinnerung bleiben, wie „das Tal des Todes“, oder der „Grand Canyon“.
Kurz bevor es dann in den letzten Abschnitt ging, kam die schon berüchtigte „Regenwalddusche“. Danach ging es wieder in den inzwischen glühenden Hexenkessel. Im prallen Sonnenschein galt es über Baumstämme zu balancieren und wieder einmal jede Menge steile Hänge zu bewältigen. Und dann erwartete das Zuschauerhighlight die Rats-Runners. Die Schlammrutsche direkt im Kessel zog nicht nur die Zuschauer an, sondern sorgte auch bei den Teilnehmern für jede Menge Spaß. Wer auch das bewältigt hatte, den erwartete nun das „Hells Gate“. Ein ca. 300 Meter langer, extrem steiler Zielhang, der noch dazu von der Feuerwehr ausgiebig gewässert wurde. Und der lehmige Boden, zusammen mit der reichhaltigen Wässerung sorgte für härteste Bedingungen. Das erste Stück konnte nur mittels Seilen bewältigt werden und die letzten Meter bis hoch wurden für viele zum Kampf mit dem inneren Schweinehund.

Kampf mit dem inneren Schweinehund
Viele der Rats-Runners erwarteten oben dann direkt das Ziel, aber falsch gedacht. Hier mussten sie erst nochmals mehrere Strohballen überqueren und nochmals einen Wassercontainer durchqueren.
Aber dann hatten sie es geschafft. Das „Gate of Glory“ erwartete sie und erschöpft, aber glücklich sah man Jung und Alt, Man wie Frau ins Ziel kommen.

Der MSC Goldbach veranstaltete in diesem Jahr die dritte Auflage des X-TREME-RUNs und schaffte es nach zwei äußerst erfolgreichen Veranstaltungen 2014 und 2015 nochmals, eins „oben drauf“ zulegen. Top Orga, super Strecke, tolle Hindernisse, Mega Kulisse und damit  verbunden super Stimmung bei den Teilnehmern und Zuschauern! Damit steht natürlich jetzt schon fest, dass die  Rats-Runners auch 2017 im Goldbacher Hexenkessel wieder ihre Teilnehmer „auskochen“  werden.

Jetzt geht es aber erst einmal am 21.  August ins fränkische Weißenburg, wo eine ungewöhnliche Strecke auf die Rats-Runners wartet. Zum einen geht es mitten durch die historische Altstadt mit vielen künstlichen Hindernissen, zum anderen aber auch raus in die Natur mit Wasser, Schlamm und Wald.

So sieht Freude aus!

Vom X-TREME-RUN Goldbach gibt es hier die:

Ergebnisse      Bilder   

Spezy Energy - am besten eiskaltDOTLUX - Licht in bester Qualitätshirtclick

Copyright © 2015 • www.rats-runners.de • All Rights Reserved • LoginSitemapDatenschutz

Nach oben