Der Auftakt der Rats-Runners 2019 in Bühlertann präsentierte sich mit einer abwechslungsreichen Strecke, mit viel Schlamm und vielen Hindernissen bei Temperaturen von knapp 10 Grad. Die vielen Wasser- und Schlammeinlagen machten den gut 10 Km langen Kurs in Verbindung mit frischen Temperaturen zu einer echten Herausforderung für die Teilnehmer. Der MSV Bühlertann hatte wieder neue Hindernisse gebaut und die Teilnehmer einmal mehr begeistert. Kein Wunder, dass der Lauf bereits seit Jahren immer vorab ausgebucht ist.
Die Runde 2 des DOTLUX Rats-Runners Cup in Kipfenberg hatte die Charakteristik eines „Extrem Trail Runs“. Extreme Steigungen und Abhänge galt es z. T. mit Hilfe von Seilen zu bewältigen. Zusätzlich bot der Adventure Run Kipfenberg viele Single Tracks im Wald und an einigen Stellen eine beeindruckende Aussicht auf das Altmühltal. Die Altmühlquerung rundete die nur knapp 10 km lange Runde ab. Der VFB Kipfenberg hatte hier bei seiner Prämiere in der Szene einen tollen Job gemacht.
In Kupferzell steht nun mit der Runde drei und dem TSV Kupferzell ein weiterer Neuveranstalter und eine neue Strecke an. Große Hänge oder gar viel Wasseranteil bietet das Gelände rund um Kupferzell zwar nicht, aber die Aktiven des TSV sind bereits seit Jahren selbst bei den DOTLUX Rats-Runners am Start und wissen genau, was den Teilnehmern gefällt. Über 20 Hindernisse sind auf der Runde bereits fix geplant und auch sonst wird die Runde alles Andere als langweilig werden.
Der Radio Galaxy X-TREME Run in Goldbach wartet dann wieder mit vielen Höhenmetern und Single Trails in den Waldanteilen auf. Auch der bereits berüchtigte „Goldbacher Hexenkessel“ zu Anfang und das „Hells Gate“ zu Ende der knapp 10 km langen Runde wird den „Ratten“ so einiges ab verlangen. Bei Sonnenschein wird es ein Kampf gegen die Hitze und bei Regen wird der Lehmboden im Hexenkessel zu einer einzigen Rutschbahn.
Im August steht das das Finale des DOTLUX Rats-Runners Cup an. Der Urban Run Weißenburg. Alleine dieser eine Lauf bietet so viel Abwechslung, die man anderswo nie bekommt. Start an der historischen Stadtmauer, quer durch die Innenstadt, raus in die Natur, im Wasser dann in einem Tunnel unter einer Bahnlinie durch, über Feldwege zu einer Erddeponie, durch ein historisches Römerkastell wieder zurück quer durch die Innenstadt. Und als Krönung gibt es dann noch die Siegerehrung der Tageswertung und der Cup Wertung auf dem dortigen Volksfest im Weinzelt.
Kein Wunder, dass die Veranstaltungen des DOTLUX Rats-Runners Cup meist weit im Voraus ausgebucht sind. Schon jetzt sind mehrere Startgruppen bei den noch offenen Veranstaltungen ausgebucht. Wer sich also einen Startplatz sichern möchte, der sollte auf jeden Fall baldmöglichst seine online Meldung raus schicken: www.rats-runners.de